Agentur statt Verlag?
Für Buchprojekte, die für eine Veröffentlichung im Verlag abgelehnt wurden, besteht die Möglichkeit, in unsere Agentur aufgenommen zu werden.
Wir sind natürlich mit vielen Verlagskollegen befreundet und könnten somit statt als Verlag eben als Agentur für Sie tätig werden, sofern Sie noch keine Agentur haben.
Ablauf:
Wir veröffentlichen Ihr Buch als E-Book, mit dem Ziel, dass ein befreundeter Verlag die Print-Rechte von uns abkauft (und ggf. die E-Book-Rechte gleich mit).
Kommt es zu keinem Abschluss, haben Sie auch keine Kosten.
Kommt es zum Abschluss, erhalten wir für die erfolgreiche Vermittlung 20% Provision. Die Provision zahlt der einkaufende Verlag.
Bis es zu einem Abschluss kommt, erhalten Sie regelmäßig Ihr Autorenhonorar an den E-Book-Verkäufen.
Einigen Autoren reicht es bereits, "nur" als E-Book veröffentlicht zu sein, denn allein das kann sich schon lohnen, immerhin sind wir in allen Major-Stores gelistet, z.B. Amazon Kindle, Apple iBookstore & iTunes, eBook.de, Thalia.de, Mayersche.de, Hugendubel.de, buch.de, Buecher.de, Heymann, Lehmanns Fachbuchhandlungen, Pustet.de, bol.de, Weltbild.de, Google Play - und mehr als 2500 weitere E-Book-Händler weltweit!
Der große Vorteil für den befreundeten Verlag ist, dass er seine Investitionsentscheidung auf der Grundlage echter Verkaufszahlen treffen kann. Der berühmte "Blick in die Kristallkugel" wird mit konkreten Zahlen fundiert - dadurch nehmen wir unseren Kollegen die größte Sorge ("Kauft das überhaupt jemand?").
Natürlich besteht auch für uns die Option, doch noch in Ihr Buch zu investieren, sollte das E-Book unerwartet stark gekauft werden und so eine Buch-Produktion für uns kommerziell interessant werden (ja, es geht am Ende immer nur ums Geld...), auch wenn wir anfangs von Ihrem Manuskript nicht überzeugt waren und es zunächst abgelehnt hatten. Auch für uns macht ein Investment in ein Produkt, das sich nachgewiesenermaßen gut verkauft mehr Sinn als die Spekulation auf eventuellen Erfolg.
Von daher ist die Hürde, einen Agenturvertrag von uns zu bekommen deutlich geringer als sofort einen Verlagsvertrag, auch wenn wir natürlich jedes Manuskript prüfen, selbst wenn Sie sich "nur" für die Agentur bewerben und gar nicht erst für die Verlagsveröffentlichung im Draksal Fachverlag anfragen.
Wir empfehlen, den regulären Weg einer Verlagsveröffentlichung zu probieren (siehe unter: Ihr Buchprojekt), uns also den ausgefüllten Autorenfragebogen mit Ihrem Manuskript zu senden und in dem Begleitschreiben zu erwähnen, dass auch die Agentur-Variante für Sie interessant wäre.
Übrigens können wir für diese Agentur-Variante nicht nur unser Kern-Fachgebiet (Sachbuch/Ratgeber) verwerten, sondern sind offen für alle Genres der Unterhaltungsliteratur, z.B. Krimis & Thriller, Science-Fiction & Fantasy, Horror, Liebesgeschichten und Action- & Abenteuerromane.
Fragen?
Dann nehmen Sie jetzt vertraulich Kontakt auf:
Michael Draksal
Verleger, Autor & Coach
md@i-like-no-spam.draksal-consulting.de
Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels